Bogenschießen hat seit jeher eine große Mystik und Besonderheit. Die Kraft und Dynamik, die durch das Ziehen und Loslassen der Sehne entsteht, sind einzigartig und mit jeder Wiederholung anders. Durch den Einsatz der richtigen Atemtechnik ist Bogenschießen eine Art der Meditation. Das stärkt die innere Mitte. Meditation und Bogenschießen bringen Körper, Seele und Geist in Einklang.
Wir beginnen mit einem geistlichen Impuls. Anschließend meditieren wir und achten auf unseren Atem. Nach Lockerungs- und Dehnungsübungen, einer Sicherheitsbelehrung beginnen wir dann mit dem Bogenschießen. Wir kommen wir noch einmal zu einem gemeinsamen Abschluss zusammen,
Das Angebot gilt für alle Männer aus der Region Barnim und ist ein Projekt der Evangelischen Männerarbeit im Kirchenkreis Barnim. Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche nicht erforderlich. Wer Lust auf Spiritualität einerseits und sportliche Betätigung andererseits hat, ist herzlich willkommen. Die Ausrüstung wird vom Veranstalter gestellt, kann aber gern selbst mitgebracht werden.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Unterstützung der Männerarbeit wird gebeten.
Durchgeführt werden die Treffen von Alexander Schenk (56), Religionslehrer am Humboldt-Gymnasium in Eberswalde und Tino Kotte (54), Verwaltungsangestellter des Evangelischen Kirchenkreises Barnim.
Veranstaltungsort und Termine:
Pfingstkapelle und Pfarrgarten, Saarstraße 55, 16225 Eberswalde
Dienstags jeweils um 18 Uhr am 29.04., 05.05., 13.05.; 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 15.07.;
am 22.07. um 16:30 Uhr mit Familien, Grillen und Sommerabschluss,
weiter am 09.09., 16.09., 23.09. und 30.09.2025.
Clout-Bogenschießen auf freiem Feld am Samstag, dem 10.05.2025 und am Freitag, dem 03.10.2025, Treffpunkt ist jeweils um 9:30 Uhr an der Pfingstkapelle. Mit PKWs geht es dann aufs Land. Rückkehr ca. um 14:00 Uhr. Anmeldung unter t.kotte
Kontakt über Tino Kotte, Telefon 0163 0813 296, E-Mail: t.kotte
Pfingstkapelle Eberswalde
Saarstraße 55
16225
Eberswalde
frei; Spende wird erbeten
Bogenschießen hat seit jeher eine große Mystik und Besonderheit. Die Kraft und Dynamik die durch das Ziehen und Loslassen der Sehne entsteht, ist einzigartig und mit jeder Wiederholung anders. Durch den Einsatz der richtigen Atemtechnik ist Bogenschießen eine Art der Meditation. Das stärkt die innere Mitte. Meditation und Bogenschießen bringen Körper, Seele und Geist in Einklang.
Programm:
Geistlicher Impuls und Meditation
Dehnungs- und Lockerungsübungen
Einführung und Sicherheitsbelehrung
Bogenschießen
Gemeinsamer Abschluss
Die Ausrüstung wird vom Veranstalter gestellt, kann aber gern selbst mitgebracht werden. Das Angebot findet draußen im Pfarrgarten statt.
Evangelischer Kirchenkreis Barnim
Evangelischer Kirchenkreis Barnim
Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde
Tel.: 03334 3878 020
Sprechzeiten Leitungsbüro:
Mo bis Fr 9-12 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Eisenbahnstraße 84
16225
Eberswalde
E-Mail: leitung@kirche-barnim.de
Website: http://www.kirche-barnim.de/
Küran Hasselhuhn
Tel. 0152 210 610 02
c/o Ev. Kirchenkreis Barnim
Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde
maenner@kirche-barnim.de
Männerkreise bieten eine Gemeinschaft, in der es möglich ist, persönliche Erfahrungen und Prägungen in der eigenen Biografie miteinander zu besprechen und zu bearbeiten. Männerkreise sind zugleich Ausgangspunkt ehrenamtlichen Engagements in Gemeinde und Gemeinwesen.
Das Amt für Kirchliche Dienste (AKD) unterstützt die Arbeit mit Männern in Kirchengemeinden und Kirchenkreisen sowie auf landeskirchlicher Ebene der EKBO.
Johannes Simang
Pfr.i.R., Landesbeauftragter für die Männerarbeit der EKBO
Telefon: +49 30 3191 282
E-Mail: j.simang
Silvio Hermann-Elsemüller
Landesobmann für die Männerarbeit der EKBO
Telefon: +49 173 53 51 543
E-Mail: s.hermann-elsemueller
Christian Seefried
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: c.seefried
Webseite: akd-ekbo.de/maennerarbeit