Nachrichten aus der Landeskirche

2025-09-05 | Bewahrung der Schöpfung

Die EKBO setzt Maßstäbe beim Klimaschutz: Kirchengemeinden tragen ihren CO2-Ausstoß – und laut Jörn Budde, dem Leiter des Umweltbüros der EKBO, wirkt die Initiative. Im Interview mit Constance Bürger erklärt er die Fortschritte und zeigt trotzdem: Noch gibt es viele Baustellen auf dem Weg zum klimagerechten Handeln. (Weiterleitung zur Zeitung dieKirche).

2025-09-04 | Offenheit und Bekenntnis

Wie Kirche heute die Demokratie stärken kann. Neue Stellungnahme zur Demokratie der evangelischen „Ost-Akademien“.

2025-09-04 | EU-Fördermittel für evangelische Projekte

Gezielte Unterstützung evangelischer Projekte für Kinder und Jugendliche, einschließlich eines neuen Sanierungsprojekts in Groß Bademeusel.

2025-09-04 | Rassismus im Alltag stoppen: Lehren aus Sport und Glaube

In seiner B.Z. Kolumne vom 4. September 2025 betont Bischof Christian Stäblein klar: Mut zur Verantwortung gehört zum christlichen Auftrag – echte Veränderung beginnt bei jedem Einzelnen.

2025-09-03 | Tag des Friedhofs in Pankow III

Mit Mitmachangeboten, Führungen, Musik und einer Lesung von Anna Thalbach bietet der Tag spannende Einblicke – und hilft, Gespräche über Tod und Trauer leichter zu führen. Kommen Sie am 14. September von 11–17 Uhr vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit für Austausch und Orientierung.

2025-09-03 | Video-Podcast: „Bischof Stäblein trifft ...“

Zu Gast ist Anne Noske, die Vizepräsidentin von Hertha BSC. Ein berührendes Gespräch über Leidenschaft, Gemeinschaft und die Energie des Fußballs – von der Bundesliga bis zur Basis (Weiterleitung zu YouTube).

2025-09-02 | Vor Ort in Prenzlau: Bischof Stäblein hört den Menschen auf dem Marktplatz zu

Trotz Regen strömen Menschen zum Markt, um Fragen zur Kirche, Zukunft und gesellschaftlichen Themen zu teilen. Die Eindrücke aus den Gesprächen geben dem Bischof ein unverfälschtes Bild davon, was die Menschen bewegt.

2025-09-02 | „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg lädt am 20. September 2025 zum Tag der Schöpfung in die Domäne Dahlem und – für den Gottesdienst – in den Garten des Martin-Niemöller-Hauses ein.

2025-08-29 | Zehn Jahre „Wir schaffen das“: EKD würdigt Zivilgesellschaft in der Flüchtlingshilfe

Bischof Christian Stäblein: „Wir danken allen Engagierten, die unendlich viel geschafft haben. Im Rückblick ist zu sehen: Es wurde in den letzten zehn Jahren enorm viel erreicht.“

2025-08-28 | Nacht der offenen Kirchen in Hoyerswerda – Auftakt zum Landeserntedankfest (29.-30. August)

Erleben Sie zwei Tage in Hoyerswerda: Musik, Besinnung und Begegnung bereiten auf das Landeserntedankfest vom 12.–14. September 2025 vor.

2025-08-28 | Paul-Gerhardt-Medaille: Ehrenamtsinitiativen für Frieden und Versöhnung ausgezeichnet

Drei ehrenamtliche Projekte bringen Frieden näher – Die Auszeichnung durch die EKBO würdigt konkrete Erfolge in Görlitz, Berlin und Potsdam beim Festakt in Berlin.

2025-08-20 | Erbarmen! Und Gerechtigkeit!

B.Z. Kolumne von Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel

2025-08-18 | "Unabhängigkeit ist ein Tuwort"

Zum Unabhängigkeitstag der Ukraine am 24. August mahnen Matthias Puppe, Oleh Kovalenko und Vladimir Kmec: Unabhängigkeit ist täglicher Einsatz für Freiheit, Würde und Frieden.

2025-08-14 | Zentrum für Dialog und Wandel: „Demokratie braucht Religion“

Das Zentrum für Dialog und Wandel will die Kirche wieder stärker mit der Gesellschaft verbinden. (Weiterleitung auf die-kirche.de)

2025-08-13 | Gedenken an Todesopfer der Berliner Mauer

Am 64. Jahrestag des Mauerbaus wird an das Leid erinnert, das die Teilung hinterließ und an die Mahnung, Menschlichkeit und Freiheit zu bewahren.

2025-08-13 | Brandenburg gedenkt der Opfer des Mauerbaus – 64 Jahre danach

Mahnendes Erinnern in Seeburg: „Freiheit und Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit“

2025-08-13 | Urlaub – für viele nur ein Traum

Für viele Kinder bleibt Urlaub unerreichbar – Armut schränkt Teilhabe, Würde und soziale Entwicklung ein. Kommentar von Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter der EKBO und des Kirchenkreises Neukölln. (Weiterleitung auf evangelische-zeitung.de)

2025-08-07 | B.Z. Kolumne von Generalsuperintendentin Julia Helmke vom 7. August 2025

Die EKBO hat beim CSD 2025 ein starkes Zeichen für Offenheit, Toleranz und Liebe gesetzt. Mit ihrem bunten Wagen, Segensbändern und offenen Herzen zeigte sie, wie wichtig es ist, Vielfalt und Akzeptanz in unserer Gesellschaft zu fördern.

2025-08-04 | Mission heute: Wie das Berliner Missionswerk von Partnerkirchen im Ausland lernt

Erfahren Sie im epd-Gespräch mit Ulrich Schöntube, dem neuen Direktor des Berliner Missionswerks, wie die internationale Zusammenarbeit und der Austausch mit Gemeinden in anderen Ländern die Kirche in Deutschland bereichern und nachhaltig prägen.

2025-08-04 | Ihr Einsatz zählt – bewerben Sie sich für den Engagementpreis der Deutschen Umwelthilfe

Der Einsendeschluss ist der 24. August 2025. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Initiative sichtbar zu machen und gemeinsam mit anderen einen Unterschied zu bewirken!

2025-08-04 | Predigthilfe von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste zum Israelsonntag erschienen

Viele Landeskirchen rufen ihre Gemeinden besonders am Israelsonntag dazu auf, Antisemitismus und Rassismus entgegenzutreten.

2025-08-04 | Kirche erleben: Sommerveranstaltungen und Ferienprogramme in der EKBO

Eine Zeit voller Begegnungen, Inspiration und Gemeinschaft. Mit offenen Gottesdiensten im Freien, berührenden Momenten und besonderen Ferienangeboten für Familien laden wir Sie dazu ein, den Sommer bewusst und verbunden zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie ins Gespräch.

2025-07-30 | Pilgern: Eine spirituelle Reise zu sich selbst und zu Gott

Im Jahr 2024 sind fast eine halbe Million Menschen auf dem Jakobsweg gepilgert. Menschen stellen sich dort ihren existenziellen Fragen. Warum es sich lohnt, sich darauf einzulassen. Ein Kommentar von Pfarrer Günter Hänsel (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

2025-07-29 | Grußwort von Bischof Christian Stäblein zum Gottesdienst am Vorabend des CSD in der St. Marienkirche

Er setzt ein Zeichen für die Rechte queerer Menschen und die Gemeinschaft aller Glaubensrichtungen.

2025-07-28 | Bischof Christian Stäblein auf dem Markt

Offene Gespräche und Begegnungen in Lübben

2025-07-24 | Ferienzeit: Zeugnisse, Ruhepausen und das Vertrauen auf Gottes Schutz

B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein: Der letzte Schultag ist vorbei, die Ferien beginnen – eine perfekte Gelegenheit, um innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. Ob bei Zeugnisvergabe oder in der Auszeit: Jesus zeigt uns, dass unser Wert nicht von Leistungen abhängt und dass auch er sich Zeiten der Ruhe gönnte.

2025-07-23 | Julia Helmke beginnt ihren Dienst als Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin

Die Theologin Julia Helmke wurde am 30. März 2025 vom Wahlkonvent der Landeskirche gewählt. Ab dem 24. Juli 2025 übernimmt sie den Dienst als Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin

2025-07-21 | Innehalten, Fragen und Kraft schöpfen

Bischof Christian Stäblein lädt zu Beginn der Ferienzeit auf dem Marktplatz in Lübben zum Gespräch ein. Er möchte wissen, wie es den Menschen geht, und ermutigt dazu, innezuhalten, nachzudenken und Kraft in der Natur zu schöpfen.

2025-07-18 | Neuer Landespfarrer für Notfallseelsorge und Krisenintervention in Berlin

Pfarrer Christian Leppler wurde am 10. Juli 2025 in sein Amt eingeführt. Im Interview spricht er über seine Beweggründe, seine Wünsche für die Arbeit in Krisensituationen und die Bedeutung von Anerkennung für die Seelsorge in akuten Notsituationen.

2025-07-18 | Ulrich Schöntube wird neuer Direktor des Berliner Missionswerks

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025 wird er von Bischof Christian Stäblein in der St. Bartholomäuskirche in Berlin-Friedrichshain in sein neues Amt eingeführt. Ein Artikel aus der Zeitung die Kirche von Walter Plümpe (Weiterleitung zu die-kirche.de).

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y