Nachrichten aus der Landeskirche

03-07-25 | Ein Zeichen für Frieden und europäische Gemeinschaft

Die Christlichen Begegnungstage im letzten Sommer in Frankfurt (Oder) und Słubice förderten den interkulturellen Dialog, den Glauben und den Frieden in Europa – unterstützt durch Mittel aus der Lotto-Konzessionsabgabe des Landes Brandenburg.

Weiterlesen

03-07-25 | Warum Kirchenasyl ein wichtiger Akt der Nächstenliebe ist

Das Kirchenasyl ist ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. Es bietet Menschen in Not Schutz , steht aber momentan in der Kritik. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die aktuelle Debatte rund um das Kirchenasyl.

Weiterlesen

03-07-25 | Digitale Barrierefreiheit – Für eine inklusive Online-Welt

Die EKD begrüßt das neue Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit, da es den Zugang zu digitalen Angeboten für alle Menschen erleichtert. Es legt den Fokus auf barrierefreie Webseiten und Online-Dienste, um mehr Gleichstellung und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

Weiterlesen

02-07-25 | Hilfe bei großer Hitze: Tipps für Schutz und Unterstützung für Obdachlose

Bei extremen Temperaturen ist es besonders wichtig, Bedürftigen mit Wasser, Schatten und gezielter Unterstützung zu helfen. Erfahren Sie, wie Sie in einfachen Schritten einen echten Unterschied machen können und Obdachlosen bei Hitze effektiv beistehen.

Weiterlesen

01-07-25 | Feldsteinkirchen im Fläming

Nirgendwo sonst stehen so viele Feldsteinkirchen. Mit neuen Wanderwegen, Kunst und offenen Türen engagieren sich Menschen im Fläming für ihre Kirchen. Ein Artikel aus der Zeitung die Kirche von Susanne Atzenroth (Weiterleitung zu die-kirche.de).

Weiterlesen

01-07-25 | Offene Kirchen in der EKBO: Schutz vor Hitze

Fühlen Sie sich von der Sommerhitze erschöpft? Unsere offenen Kirchen bieten Ihnen eine angenehme Abkühlung und einen Ort der Ruhe. Kommen Sie vorbei, gönnen Sie sich eine kurze Erholung und genießen Sie die kühle Atmosphäre!

Weiterlesen

26-06-25 | Sommerweihnacht

B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein: Sommersonnenwende und Johannistag laden zum Feiern ein. Denn die längsten Tage des Jahres durchfluten uns mit Licht. Leuchtet da nicht auch das Licht der Hoffnung?

Weiterlesen

24-06-25 | Perspektivwechsel gefordert: die Natur hat Rechte

In verschiedenen Kulturkreisen werden der Natur Rechte und Gefühle zugeschrieben. Das Projekt “Reli fürs Klima” bringt Schülerinnen und Schülern diese Sichtweise näher. Ein Artikel aus der Evangelischen Zeitung von Kornelia Freier und Janine Joshi. (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen

23-06-25 | Den Himmel im Herzen entdecken: Spirituelle Angebote für mehr Ruhe und Kraft

In einer Welt voller Hektik und Ablenkung sehnen sich viele Menschen nach Momenten der Stille und inneren Kraft. Pfarrer Günter Hänsel zeigt, wie wir den Himmel im Herzen entdecken können – durch einfache spirituelle Angebote, Naturerfahrungen und das bewusste Lauschen auf die leisen Stimmen des Lebens.

Weiterlesen

23-06-25 | Kinder- und Jugendchöre singen für Klimagerechtigkeit in Berlin

Beim Klimakonzert am 1. Juli 2025 um 18 Uhr setzen junge Stimmen im Berliner Dom ein Zeichen für den Schutz unserer Erde – seien Sie dabei und unterstützen Sie eine nachhaltige Zukunft!

Weiterlesen

23-06-25 | Einladung zur Mitwirkung bei der Interkulturellen Woche 2025

Machen Sie mit bei Veranstaltungen, Aktionen und Begegnungen im September und Oktober – für ein respektvolles Miteinander in Ihrer Region. Melden Sie sich jetzt bis zum 25. August 2025 an.

Weiterlesen

23-06-25 | Havelberger Dialoge: Diskussionen über Fake News, Wahrheit und Demokratie

Am 24. Juni um 19:00 Uhr ist der Politiker Ruprecht Polenz in Havelberg zu Gast.

Weiterlesen

23-06-25 | Zum Weltflüchtlingstag: Warum Solidarität heute wichtiger denn je ist

Ein Titelkommentar von Bischof Christian Stäblein in der Evangelischen Zeitung (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen

23-06-25 | Pfarrer:innentag der EKBO bringt Gespräch und Gemeinschaft

Mit inspirierenden Impulsen, lebhaften Diskussionen und einem herzlichen Austausch wurde der Tag zu einem kraftvollen Zeichen für Zusammenhalt und Stärke in der Kirche.

Weiterlesen

20-06-25 | Kristóf Bálint wird 60 Jahre alt: Feier in der Evangelischen Kirche Potsdam

In Potsdam wird sein engagiertes Wirken als Generalsuperintendent gewürdigt. Seine Arbeit zeigt, wie Kirche auch im Wandel Orientierung und Trost für Menschen bietet.

Weiterlesen

19-06-25 | Wir nennen ihre Namen

In der Passionskirche in Berlin-Kreuzberg werden 32 Stunden lang die Namen verstorbener Flüchtlinge gelesen. Jeder kann mitmachen – ein Zeichen für Menschlichkeit.

Weiterlesen

17-06-25 | Pröpstin Christina-Maria Bammel kandidiert für Bischofsamt

Die Kandidaten werden sich im Oktober im Braunschweiger Dom öffentlich vorstellen: Pröpstin Christina-Maria Bammel am 12. Oktober 2025 und Pfarrer Norbert Roth am 26. Oktober 2025.

Weiterlesen

17-06-25 | Solidarität und Menschlichkeit: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag in Jüterbog

Am 20. Juni 2025 lädt das Aktionsbündnis Jüterbog, die Initiative Gemeinsam in Jüterbog und die Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming alle Menschen ein, gemeinsam für eine offene und inklusive Gesellschaft einzustehen.

Weiterlesen

12-06-25 | EKBO im Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen

Am 11. Juni 2025 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der EKBO und Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, um über wichtige Themen wie gesellschaftlichen Zusammenhalt, Religionsunterricht und die Bedeutung evangelischer Friedhöfe zu sprechen.

Weiterlesen

12-06-25 | Ein Fest der Hoffnung und des Geistes

B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein vom 12. Juni 2025: Entdecken Sie die tiefere Bedeutung von Pfingsten – ein Fest, dass das Verstehen fördert und Hoffnung schenkt

Weiterlesen

11-06-25 | „Laib und Seele“ in Berlin: 20 Jahre Unterstützung für Menschen in Not

Beim Jubiläumsfest begrüßen Sie Gäste wie Bischof Christian Stäblein, Caritas-Direktorin Ulrike Kostka und der Regierende Bürgermeister Kai Wegner.

Weiterlesen

11-06-25 | Frauen auf Instagram: Zurück zu klassischen Rollenbildern?

Junge Frauen präsentieren auf Social Media ein traditionelles Frauenbild – doch was steckt dahinter? Friederike Krippner erklärt, warum diese Inszenierungen auch kritisch betrachtet werden sollten. (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen

10-06-25 | Kirche muss in der Gesellschaft aktiv sein

Bischof Christian Stäblein: "Im Evangelium geht es darum, Menschen als Menschen zu sehen und zu behandeln."

Weiterlesen

10-06-25 | Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar

Auf der Themenseite der EKD finden Sie Hintergründe, Stellungnahmen und Projekte. Außerdem Plakate, Sticker und weiteres kostenloses Material für Ihre Gemeindearbeit zum Bestellen.

Weiterlesen

06-06-25 | Feiern Sie Pfingstgottesdienste mit uns im Radio

Freuen Sie sich auf eine Reihe besonderer Veranstaltungen und festlicher Momente, die Gemeinschaft, Musik und Inspiration miteinander verbinden.

Weiterlesen

05-06-25 | Kirchen öffnen ihre Türen für unvergessliche Momente

Am Pfingstsonntag erwartet Sie in Berlin und Brandenburg ein vielfältiges Programm, Kirchen einmal anders zu erleben – mit Musik, Kunst und besonderen Momenten in einer einzigartigen Atmosphäre.

Weiterlesen

03-06-25 | Bald ist Pfingsten

Der Heilige Geist inspiriert uns, euphorisch neue Wege zu gehen und überraschende Perspektiven zu entdecken. Mit seiner Kraft überwinden wir Unvorstellbares. Ein Artikel von Konsistorialpräsidentin Dr. Viola Vogel (Weiterleitung zu evangelische-zeitung.de)

Weiterlesen

03-06-25 | Steh auf: mutig – stark – beherzt

Präses Harald Geywitz (EKBO) und Frau Dr. Karlies Abmeier (Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken des Erzbistums Berlin) grüßen in ihrem jährlichen Ökumenischen Pfingstbrief herzlich und wünschen allen die Fülle des Heiligen Geistes!

Weiterlesen

02-06-25 | Die Kirche hat Geburtstag

Die Kirchengemeinden der EKBO feiern Pfingsten mit kreativen Gottesdiensten, mitternächtlichen Orgelkonzerten und ökumenischen Open-Air Events.

Weiterlesen

30-05-25 | Himmelfahrtssendungen im Radio

Erfahren Sie, wie die Potsdamer Gemeinden den Feiertag begehen. Hören Sie eine persönliche Geschichte aus Berlin und erleben Sie einen evangelischen Gottesdienst aus der Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y