Kirche Marienwerder
Zur Baugeschichte: Durch einen Erlaß des preußischen Königs, Friedrich 11., entstand zwischen 1754/55 das Dorf Marienwerder als eine Spinnerkolonie. Hundert Jahre später am 3. Mai 1854 erfolgte die Grundsteinlegung der Kirche. Einige Bewohner des Ortes waren seinerzeit gegen den Kirchenbau. | |
Im Innern hat die Kirche eine giebelartige Balkendecke und eine Westempore, unter der sich seit 1959 die beheizbare Winterkirche befindet. |
Zur Ausstattung: Die gesamte Ausstattung datiert aus der Gründungszeit der Kirche. |