Ein Kultur- und Bildungsort, ein Ort der Stille, ein Veranstaltungsort und eine Pilgerwegstation: Sanierung, Umbau und Erweiterung der Johanniskirche beginnen! Die EFRE-Projektförderung mit 2,54 Mio. Euro macht es möglich.
Gedanken zum
Innehalten
und Nachdenken.
Jeden Samstag neu!
Erzieher*Innen bzw. Pädagogische Fachkräfte für die Kita Arche Noah in Finow (Brandenburgisches Viertel) und für die Evangelische Kita in Eberswalde gesucht: Hier finden Sie unsere Stellenangebote.
Hinter dicken Kirchenmauern bleibt es auch im Hochsommer angenehm kühl. Viele der Kirchen im Ev. Kirchenkreis Barnim haben tagsüber geöffnet und laden zum Erholen ein. Hier ist die Übersicht der „Offenen Kirchen".
Das Ev. Chorinfest steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Diakonie im Barnim. Feiern Sie im Kloster Chorin mit engagierten Menschen aus den diakonischen Einrichtungen! Gottesdienst um 11 Uhr, Abschlusskonzert um 15 Uhr.
Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Bernau
Kirchplatz 8
16321
Bernau bei Berlin
Babys, die während der Schwangerschaft (unabhängig vom Zeitpunkt), während der Geburt oder in den ersten Lebensmonaten und Lebensjahren nach der Geburt
sterben, werden Sternenkinder genannt. Eltern, die mit einem solchen Verlust leben müssen, sind neben der unendlichen Trauer auch mit einem Tabu konfrontiert. Denn über das Unvorstellbare spricht man nicht. Wir sprechen über unsere Sternchen,
denn sie sind für immer Teil unseres Lebens. Wir können und wollen sie nicht verschweigen.
Das Netzwerk „Mondblume“ bietet Raum für Austausch, gegenseitiges Halten und Vernetzen. Wir treffen uns vier Mal im Jahr und sind auch zwischendurch erreichbar. Die Kontaktaufnahme ist über unsere Signal-Gruppe „Sternenkinder Mondblume“ möglich:
Darüber hinaus ist Susanne Kirchbaum, Diakonin der evangelischen Kirchengemeinde Bernau und selbst Sternenmutter, telefonisch erreichbar unter 0179–673 44 30.
Eine religiös-konfessionelle Bindung ist nicht erforderlich und wird auch nicht erwartet.
Die nächsten Treffen finden donnerstags am 15. Mai + 21. August um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum statt.
Ev. Kirchengemeinde Bernau
Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Bernau
mit Börnicke, Ladeburg und Willmersdorf
Frau Kroll
Kirchplatz 8
16321 Bernau
Telefon: 03338 33875-0
Kirchplatz 8
16321
Bernau
E-Mail: bernau@kirche-barnim.de
Website: http://www.kirche-bernau.de
Deutsch
Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Bernau
Kirchplatz 8
16321
Bernau bei Berlin
Babys, die während der Schwangerschaft (unabhängig vom Zeitpunkt), während der Geburt oder in den ersten Lebensmonaten und Lebensjahren nach der Geburt
sterben, werden Sternenkinder genannt. Eltern, die mit einem solchen Verlust leben müssen, sind neben der unendlichen Trauer auch mit einem Tabu konfrontiert. Denn über das Unvorstellbare spricht man nicht. Wir sprechen über unsere Sternchen,
denn sie sind für immer Teil unseres Lebens. Wir können und wollen sie nicht verschweigen.
Das Netzwerk „Mondblume“ bietet Raum für Austausch, gegenseitiges Halten und Vernetzen. Wir treffen uns vier Mal im Jahr und sind auch zwischendurch erreichbar. Die Kontaktaufnahme ist über unsere Signal-Gruppe „Sternenkinder Mondblume“ möglich:
Darüber hinaus ist Susanne Kirchbaum, Diakonin der evangelischen Kirchengemeinde Bernau und selbst Sternenmutter, telefonisch erreichbar unter 0179–673 44 30.
Eine religiös-konfessionelle Bindung ist nicht erforderlich und wird auch nicht erwartet.
Die nächsten Treffen finden donnerstags am 15. Mai + 21. August um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum statt.
Ev. Kirchengemeinde Bernau
Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Bernau
mit Börnicke, Ladeburg und Willmersdorf
Frau Kroll
Kirchplatz 8
16321 Bernau
Telefon: 03338 33875-0
Kirchplatz 8
16321
Bernau
E-Mail: bernau@kirche-barnim.de
Website: http://www.kirche-bernau.de
Deutsch
Der Evangelische Kirchenkreis Barnim - das sind 17 Kirchengemeinden nordöstlich von Berlin. In der Regel sind sie Zusammenschlüsse mehrerer Dorf- oder Stadtteilgemeinden. Die kollegiale Leitung des Kirchenkreises hat ihren Sitz in Eberswalde. Das Leitungsbüro befindet sich hier:
Evangelisches Verwaltungszentrum
Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde
Telefon: 03334 3878 020
Mobil: 0163 0813 296
E-Mail: leitung
Nach Terminvereinbarung stehen Pfarrer Christoph Brust, Vorsitzender des Leitungskollegiums und des Kreiskirchenrates bzw. Pfarrerin Birgitte Koppehl, stellvertretende Vorsitzende, als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Sprechzeiten des Leitungsbüros sind von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr. Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte auf unserem Anrufbeantworter unter 03334 3878 020 Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und ein Stichwort zum Anliegen. Ihre Nachricht wird umgehend weitergeleitet und wir werden Sie zeitnah zurückrufen. Sie können unseren Mitarbeiter aber auch telefonisch unter 0163 0813 296 kontaktieren.